| |
Japanischer Garten Nendaz. Solche Gärten findet man teilweise auf Privatgrundstücken, in Stadtparks, bei buddhistischen Tempeln oder Shintō-Schreinen sowie an historischen Sehenswürdigkeiten wie alten Schlössern. Diese Komponenten gehören in einen Japanischen Garten. - Ein Ratgeber für die kreative Gartengestaltung nach Tipps für einen Japanischen Garten - So legen Sie einen Japangarten an.
Treten Sie ein in den Japanischen Garten „KOFUKU NO NIWA" und tauchen Sie ein in die Harmonie der Stille.
Alle Tickets erhalten Sie an den Kassen der jeweiligen Gärten.
Ein japanischer Garten inmitten einer europäischen Grossstadt scheint sich auf den ersten lick nicht verwirklichen zu lassen. Der Japanischer Garten ist eine Reproduzierung der Naturlandschaft, ein Symbol der Natur. Ein japanischer Garten soll in erster Linie meditativ wirken, gleichzeitig ist er die Miniatur einer Landschaft - im Idealfall mit einer Brücke und einem Teehaus.